Das im Herzen der offenen Konstruktion liegende Atrium lässt dank seiner Ausrichtung Tageslicht in das U-förmige, sechsstöckige Gebäude eindringen. Deshalb war ein wirksamer Sonnenschutz unerlässlich, um in den Büros ein erträgliches Arbeitsumfeld gem. der Arbeitsstättenrichtlinie (max. 26 Grad Celsius)zu garantieren, bei gleichzeitiger Erhaltung der Transparenz und der Sicht auf die umliegende Natur. Daher wählt der Architekt den Stoff Screen Nature 3 Prozent, der das natürliche Licht in das Atrium eindringen lässt, Blendeffekte jedoch vermeidet. Der Stoff Screen Nature 2 Prozent bietet ebenfalls Vorteile für die Umwelt:
- Er kommt zu 100 Prozent ohne PVC, ohne Polyester und ohne Halogen aus
- Keine Giftstoffe, weniger als zehn Prozent chemischer Anteile
- Die Emission von flüchtigen organischen Komponenten (COV) wird auf ein Mindestmaß beschränkt
- Seine Zusammensetzung aus Glasfasern verleiht ihm eine höhere Feuerbeständigkeit als anderen Produkten und reduziert Rauchemission; eine bislang unerreichte Nichtbrennbarkeit wird durch die Klassifizierung gemäß Euroclass A2-s1, d0 bestätigt