Hochwertige Aluminiumraffstoren von SOLARMATIC® eignen sich zur modernen Verschattung von Fassaden und Fenstern. Erhalten Sie einen optimalen Sicht- und Wärmeschutz und sichern Sie sich so ein angenehmes Raumklima im Sommer und im Winter.

Sparen Sie zudem effektiv Heiz- und Stromkosten durch den richtigen Gebrauch der Aluminiumraffstoren. Im Sommer verschatten Sie Ihr Fenster bei drückenden Temperaturen und hoher Sonneneinstrahlung und verhindern gleichzeitig eine Aufheizung der Räume. So sparen Sie Kosten für hohe Klima- und Lüftungssysteme. Im Winter verhindern Sie einen zu großen Wärmeaustritt durch das Fenster, was ebenso zu einer Heizkosteneinsparung führen kann.  TYPEN & Werkspreise 

Aluminiumraffstoren bis 680 cm Höhe oder 600 cm Breite

Unsere XXL- Aluminiumraffstoren erhalten Sie in den Lamellenbreiten 50, 60, 80 ,88 und 120mm mm als Flachlamellen, gebördelte Lamellen oder als Z-Lamellen.

Mit Hilfe der Lichtleittechnik können Sie den Lichteinfall im Office-Bereich optimieren. So verhindern Sie störende Blendungen auf Arbeitsflächen oder Computer-Bildschirmen, können aber trotzdem bei Tageslicht arbeiten. Ein Teil der Lamellen ist bei dieser Technik geschlossen, der andere Teil geöffnet. So können Sie effektiv auf hohe oder tiefe Sonnenstände reagieren und besonders bei Südfassaden den Lichteinfall noch gezielter lenken. Hier geht es zu Ihrem Preis für Raffstore.

Farben für Aluminiumraffstoren

SOLARMATIC®-Aluminium-Lamellen gibt es in über 20 Standardfarben (weitere RAL-Farben sind auf Wunsch möglich). Hier finden Sie unsere aktuelle Farbkarte mit den entsprechenden RAL-Farbnummern. Mit Hilfe des breiten Spektrums an Farben lassen sich Außenjalousien optimal in fast jede Fassadengestaltung integrieren.

Aluminiumraffstoren- Lichtleittechnik

Um eine optimale Verschattung von Bildschirmarbeitsplätzen zu gewährleisten muss es seit 01.01.2000 lt. Bildschirmarbeitsplatzverordnung verstellbare Lichtschutzvorrichtungen geben. Blendungen und Reflexionen sollen vermieden werden, eine gleichmäßige, nicht zu helle Beleuchtung soll in Arbeitsräumen erzielt werden. Voraussetzung hierfür ist, dass der Lichtreflexionsgrad zwischen 30 und 50 % liegt, eine Sichtverbindung nach außen hergestellt ist. Die Aluminiumraffstoren sollten einen hohen Reflexionsgrad und einen niedrigen Transmissionswert hervorbringen. Diese Voraussetzungen werden von Lichtleitjalousien erfüllt. Es gibt sie als KTA50, ELA50, K60, EL60, K60, EL80, K88 und EL88.

Aluminiumraffstoren mit Lichtleittechnik regulieren das Tageslicht je nach Tages- und Jahreszeit selbständig. Das einfallende Licht wird umgeleitet über die Raumdecke und gleichmäßig im Raum verteilt. Dadurch ermüden die Augen nicht so schnell, Arbeitsräume werden blendfrei gehalten und das Arbeiten wird so erleichtert.

Wichtige Verordnungen in dem Zusammenhang ist die BildschirmArbV § 7 / ArbStättV § 9 / Unfallverhütungsvorschrift Arbeit am Bildschirmgerät VBG § 9, 16, 25.

Aluminiumraffstoren mit Sonderlamellen

Durch die Lamellenform und Spezialstanzungen wird ein optimaler Lamellenverschluss erreicht. Hierdurch reduziert sich auch ein möglicher Strahlungseinfall im geschlossenen Zustand. Durch die Randbördelung wird weiterhin eine hohe Lamellenstabilität erreicht. Die SOLARMATIC-Speziallamellen (Abbildung rechts) im Vergleich zu zwei Wettbewerbsfabrikaten.

Raffstore Richtlinie

Lamellenschliessung

AUSSENROLLOS

Raffstoren

Rollladen

Insektenschutz

Textilscreens

Zip Markisen

    ROLLOS KÖNNEN EIN GUTER

    • Lichtabsorber
    • Sichtschutz
    • Sonnenschutz
    • Blendschutz
    • Schallschutz
    • Fliegenschutz
    • oder Werbeträger sein.

    KONTAKT

    Rolety.com Sp. z o.o.

    ul. Piłsudskiego 3
    PL-74-400 Dębno

    Tel 95 747 41 47

    NL Deutschland:
    SOLARMATIC-Sonnenschutz GmbH

    Barnimstraße 18/19
    D-15345 Eggersdorf b. Berlin

    +49 3341 / 44 868-0

    info@rollos.de